Ist Öl gut für die Haut – und wenn ja, warum?
Gesichtsöl hat drei Eigenschaften, die deiner Haut Gutes tun.
- Es verhindert übermässigen Wasserverlust über die Hautoberfläche
- Es sorgt für weiche, geschmeidige Haut
-
Es versorgt die Haut mit Ceramiden3 (ein wichtiger Bestandteil der Barrierelipide4)
Wie gut ein bestimmtes Öl für deinen speziellen Hauttyp geeignet ist, hängt trotzdem von vielen Faktoren ab. Einer davon ist das Fettsäureprofil des jeweiligen Pflanzenöls. Denn das ist ziemlich unterschiedlich. Wir kommen übrigens weiter unten dazu, welche Hautpflege-Schätze (wie Antioxidantien & Co.) dir Öle sonst noch liefern!
- Zu den gesättigten Fettsäuren gehören z.B. Palmitinsäure und Stearinsäure
- Palmitoleinsäure zählt zu den einfach ungesättigten Fettsäuren
- Typische Beispiele für mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind Omega-3 (wie Alpha-Linolensäure) und Omega-6 (wie Linolsäure)
Palmitoleinsäure ist z.B. in Sanddornfruchtfleisch-Öl (siehe unser FIVE Gesichtsöl für trockene Haut) enthalten. Sie unterstützt die Hautregeneration und sorgt für einen einheitlichen, ebenmässigen Teint, indem sie Verfärbungen mildert.
Diese Rolle spielt Linolsäure für eine intakte Hautschutzbarriere
Linolsäure ist ein wichtiger Baustein für die hauteigene Lipidmatrix. Ist zu wenig Linolsäure vorhanden, beeinflusst das die Funktionen der Hautbarriere. So ist der Gehalt an Linolsäure in der obersten Hautschicht bei Menschen mit einer gestörten Barrierefunktion (wie etwa bei Neurodermitis) in der Regel vermindert. Ein Mangel an Linolsäure hat direkte Auswirkungen auf die Durchlässigkeit der Hautschutzbarriere1.
Schwarzkümmelöl ist ein Haut- und Gesichtsöl mit einem besonders hohen Gehalt an Linolsäure – letztere macht mehr als 50 % der in ihm enthaltenen Fettsäuren aus! In unserem FIVE Gesichtsöl Balance kombinieren wir das Öl aus den Schwarzkümmelsamen mit Jojojaböl – einem weiteren potenten Hautschmeichler.
Jojobaöl: ein einzigartiger Weichzeichner
Anders, als sein Name vermuten lässt, ist Jojobaöl eigentlich ein Wachs. Seine Zusammensetzung ähnelt der des menschlichen Hauttalgs1 und ist für seine regenerierenden und wundheilenden Eigenschaften verantwortlich. Jojobaöl enthält Vitamin D, Vitamin E und Vitamin A5. Vitamin E ist ein natürliches Antioxidans, das nicht nur zellschützend wirkt, sondern dem Öl auch seine gute Haltbarkeit und Stabilität verleiht, indem es vor Oxidation schützt.
Jojobaöl
- sorgt für seidig-weiche Haut, ohne einen fettigen, öligen Film zu hinterlassen,
-
verhindert übermässigen transepidermalen Wasserverlust, ohne die Haut zu sehr abzudichten,
- lindert trockene Haut,
-
und verbessert die Hautelastizität5.
Wir machen uns die fantastischen Pflege-Eigenschaften dieses Beauty-Boosters als Trägeröl in den FIVE Gesichtsölen zunutze.
5 Gründe, warum Öl gut für die Haut ist!
Es ist schon faszinierend, was unsere Haut alles kann. In ihrer Funktion als Schutzschild bewahrt sie uns einerseits vor schädlichen Eindringlingen wie Mikroorganismen und Schadstoffen und sorgt andererseits für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt in unseren Hautschichten.
Richtig angewendet (dazu mehr in Teil 1 der Serie Öle fürs Gesicht), bietet hochwertiges Gesichtsöl der Haut eine Reihe von phänomenalen Benefits:
- sorgt für einen verbesserten Feuchtigkeitsgehalt in der obersten Hautschicht, da es den transepidermalen Wasserverlust positiv beeinflusst
- bildet durch seine okklusiven Eigenschaften einen Schutzfilm auf der Haut, der übermässigen Feuchtigkeitsverlust verhindert und kostbare Pflegestoffe in der Haut hält
- kittet die Hautbarriere, indem es die Lipidmatrix zwischen den Hornzellen wieder auffüllt
- lindert Symptome einer gestörten Schutzbarriere wie gereizte und irritierte Haut
- verhindert das Eindringen schädlicher Mikroorganismen, da es die Funktionen einer gesunden Hautschutzbarriere unterstützt
Entscheidend ist die Wahl des richtigen Öls für deinen Hauttyp.
-
Mischhaut und unreine Haut: Klärendes Jojobaöl und antibakteriell wirkendes Schwarzkümmelöl (wie im FIVE Gesichtsöl Balance) sind ein perfektes Duo für ausgeglichene, reine Haut in Balance.
-
Normale, trockene und anspruchsvolle Haut: Der Allrounder Jojobaöl stimuliert die hauteigene Kollagenproduktion, sorgt für Geschmeidigkeit und schützt mit antioxidativem Vitamin E vor den Einflüssen freier Radikale. Das FIVE Gesichtsöl für trockene Haut enthält zusätzlich Öl aus der Sanddornfrucht. Sein hoher Anteil an Palmitoleinsäure wirkt aufhellend und sorgt für einen frischen, ebenmässigen Teint.
Spezialfall dehydrierte Haut: Warum Gesichtsöl als alleinige Pflege hier nicht ausreicht!
Kurzes Zwischenfazit: Die meisten Hauttypen profitieren von den hautschützenden Eigenschaften einer lipidbasierten Pflege in der täglichen Beauty-Routine. Doch was, wenn du regelmässig Gesichtsöl zur Pflege deiner trockenen Haut verwendest, aber das Gefühl hast, dass keine Verbesserung eintritt?
Dann könnte es sein, dass du statt trockener Haut eine feuchtigkeitsarme bzw. dehydrierte Haut hast. Während es sich bei echter trockener Haut um einen Hauttyp handelt, ist dehydrierte Haut in der Regel ein temporärer Hautzustand.