Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Frau mit Hautproblemen im Gesicht

Hautprobleme

Unsere Haut zeigt, wie es uns geht – körperlich wie seelisch. Sie schützt uns, fühlt mit uns und reagiert auf das, was wir erleben. Kein Wunder also, dass sie manchmal aus dem Gleichgewicht gerät. Hier erfährst du, wie Hautprobleme entstehen und was du tun kannst, um deine Haut zu verstehen und zu unterstützen.

Was sind Hautprobleme eigentlich?

Ob trockene Stellen, Rötungen, Glanz oder Pickel im Gesicht – Hautprobleme sind vielfältig und oft ein Signal, dass im Körper oder im Alltag etwas aus dem Lot geraten ist. Wir zeigen dir, welche Arten es gibt und was dahinterstecken kann.

Ursachen von Hautproblemen

Icon DNA-Strang – Symbol Einfluss Genetik auf Hautprobleme

Genetische Disposition

Unsere Haut bringt bestimmte Eigenschaften mit – Fachleute sprechen von genetischer Disposition. Sie beeinflusst etwa, ob wir zu Trockenheit, Unreinheiten oder empfindlicher Haut neigen. Doch auch Hormone, Pflege oder Lebensstil spielen eine Rolle – wir sind also nicht machtlos.

Icon Sonne – Symbol äussere Einflüsse auf die Haut

Äußere Einflüsse

Unsere Haut reagiert sensibel auf Umweltreize wie Kälte, UV-Strahlung oder trockene Heizungsluft. Auch Rauchen, Alkohol, falsche Ernährung, Schlafmangel oder ungeeignete Pflege zählen zu äußeren Einflüssen, die Hautprobleme begünstigen können.

Icon für Stress und Innere Einflüsse auf die Haut

Innere Einflüsse

Hormonelle Veränderungen (z. B. Zyklus, Schwangerschaft oder Wechseljahre) und emotionaler Stress können die Haut aus dem Gleichgewicht bringen. Chronischer Stress etwa begünstigt Unreinheiten, trocknet die Haut aus und verlangsamt ihre Regeneration.

Häufige Hautprobleme im Überblick

Jede Haut erzählt ihre eigene Geschichte. Hier stellen wir dir eine Auswahl häufiger Hautprobleme im Gesicht und am Körper vor – inklusive Ursachen, typischer Symptome und was hilft.

Rosacea – chronisches Hautproblem mit Rötungen und Papeln

Rosacea

Rötungen, Brennen, kleine Knötchen? Rosacea ist mehr als nur empfindliche Haut – aber du kannst aktiv etwas dagegen tun. Erfahre, wie du Schübe erkennst, Trigger findest und deine Haut mit sanfter Pflege unterstützt.

Periorale Dermatitis – Hautproblem rund um den Mund

Periorale Dermatitis

Plötzlich rote, gereizte Haut rund um Mund oder Augen? Dahinter steckt vielleicht periorale Dermatitis – eine Hauterkrankung, die oft durch zu viel Pflege ausgelöst wird. Erfahre, warum in diesem Fall weniger mehr ist – und wie du deine Haut mit Geduld und der richtigen Strategie wieder ins Gleichgewicht bringst.

Frauengesicht – Thema trockene Haut

Trockene Haut

Trockene Haut spannt, fühlt sich rau an und neigt zu schuppigen Stellen – doch du kannst sie gezielt unterstützen. Erfahre, woran du trockene Haut erkennst, welche Pflege sie wirklich braucht und wie du sie mit ein paar Alltagstipps unterstützen kannst.

Junger Mann mit leicht fettiger Haut

Fettige Haut

Fettige Haut bringt schnell Glanz, große Poren und einen fahlen Teint mit sich. Wir zeigen dir, wie du sie mit leichter, natürlicher Pflege ins Gleichgewicht bringst – ohne deine Haut zu reizen.

Junger Mann mit unreiner Haut

Unreine Haut

Unreine Haut entsteht nicht über Nacht – und lässt sich auch nicht im Handumdrehen beseitigen. Aber du kannst viel tun, um sie sanft zu regulieren. Erfahre, welche Pflege wirklich hilft, wie du deine Haut nicht überforderst – und was Ernährung, Stress und Lebensstil damit zu tun haben.

Was tun bei Hautproblemen?

Egal ob du unter Pickeln, Rötungen oder Juckreiz leidest – mit Geduld und der passenden Pflege kannst du deiner Haut helfen. Aber ein Wundermittel gibt es leider nicht – denn jede Haut ist anders. Was bei der einen hilft, kann bei der nächsten das Gegenteil bewirken. Genau das macht das Thema so komplex – und zugleich so individuell lösbar.

Die gute Nachricht: Viele Hautprobleme lassen sich lindern oder sogar ganz beheben. Was es dafür braucht? Geduld, ein gutes Gespür für deine Haut – und manchmal ein bisschen Umdenken.

Du möchtest besser verstehen, was deine Haut dir sagen will?

Unsere kostenlose Hautberatung unterstützt dich bei kosmetischen Fragen:
Wir helfen dir, deinen Hauttyp zu bestimmen, deine Pflegeroutine zu reflektieren und passende, natürliche Pflege zu finden. Bitte beachte: Bei medizinischen Hautproblemen oder dem Verdacht auf eine Erkrankung ist eine dermatologische Abklärung wichtig – das können wir nicht leisten.

🩺 Hol dir Hilfe: Hautprobleme abklären lassen

Wenn du nicht sicher bist, woher deine Hautprobleme kommen, kann eine fachärztliche Einschätzung helfen, Klarheit zu schaffen. Hautkrankheiten sind oft nicht leicht zu diagnostizieren – manchmal braucht es Geduld, bis der Auslöser gefunden ist. Wer ergänzend einen ganzheitlichen Weg gehen möchte, kann nach der schulmedizinischen Abklärung auch Naturheilpraktiker:innen einbeziehen, um alternative Ansätze in den Heilungsverlauf zu integrieren.

Gut für deine Haut

  • Hautprobleme ganzheitlich angehen: Pflege kann helfen – aber auch Stress, Hormone oder innere Belastungen spielen oft eine Rolle.
  • Haut-Tagebuch führen: Notiere, wie deine Haut aussieht, was du gegessen hast, wie du dich fühlst – so erkennst du Muster.
  • Geduldig sein: Die meisten Hautprobleme lösen sich nicht über Nacht. Gib dir und deiner Haut Zeit zur Regeneration.

Lieber vermeiden

  • Zu viel Pflege: Reizüberflutung kann Hautprobleme verstärken. Manchmal hilft eine Pause – z. B. mit der Rosskur.
  • Produkte zu schnell wechseln: Gib deiner Haut rund sechs Wochen, um sich auf neue Pflege einzustellen – sonst kommt sie aus dem Takt.
  • Dich unter Druck setzen: Zu hohe Erwartungen machen die Haut nicht schneller gesund – eher im Gegenteil.

Unsere Blogartikel zu Hautproblemen

Kontaktallergie: Unterschied zur empfindlichen Haut

Habe ich empfindliche Haut oder eine Kontaktallergie?

Jucken, Spannen, Rötungen – steckt dahinter empfindliche Haut oder etwa eine Kontaktallergie? Warum beides einen völlig verschiedenen Umgang erfordert: Erfahre es hier!

Weiterlesen
Die Haut von Creme entwöhnen mir der Rosskur

Die Rosskur – der Notfallplan für deine gestresste Haut.

Empfindliche und sensible Gesichtshaut entsteht oft erst durch ein Zuviel an Pflege. Der komplette Verzicht auf Pflegeprodukte ermöglicht deiner Haut sich zu regenerieren. Jetzt ausprobieren.

Weiterlesen
Reibeisenhaut – Hand an Arm Symbolbild

Reibeisenhaut? Mit diesen 7 erprobten Tipps für deine Pflege wird sie viel zarter

Was wirklich gegen Reibeisenhaut hilft? Unsere Expertin verrät ihre besten Tipps gegen Erdbeerhaut, rote Punkte und Pickel am Oberarm. Jetzt lesen!

Weiterlesen
Überpflegte Haut | Five Skincare
Empfindliche Haut

Überpflegte Haut: Woran du sie erkennst und was jetzt wirklich hilft!

Zu viel Pflege kann deine Haut belasten. Lies’ hier, an welchen Anzeichen du überpflegte Haut erkennen kannst und was deine Haut jetzt braucht!

Weiterlesen
Pigmentflecken Gesicht

Auf natürliche Weise im Gesicht Pigmentflecken entfernen: 5 effektive Tipps für ebenmässige Haut

Kraftvolle Wirkstoffe für eine makellose Haut: Wir zeigen dir, mit welchen natürlichen Mitteln du im Gesicht Pigmentflecken entfernen kannst.

Weiterlesen
Papulopustulöse Rosazea Gesicht Nahaufnahme

Rosacea erkennen und vorbeugen

Rosacea in den Griff bekommen? Für viele, die unter den schmerzenden und schwellenden Rötungen leiden, ist das ein Traum. Die Hautkrankheit sucht sie meist schubweise heim. Wie du neue Schübe erken...

Weiterlesen
Hautprobleme durch Stress

Wie wirkt sich Stress auf meine Haut aus?

Warum fühlst du dich nicht wohl in deiner Haut, wenn du gestresst bist? Das hängt mit den Vorgängen zusammen, mit denen dein Körper auf Belastungen reagiert. Viele davon wirken sich direkt auf den ...

Weiterlesen
Gesicht einer Frau mit perioraler Dermatitis

Tiegel zu und durch – so wirst du periorale Dermatitis wieder los

Zu den häufigsten Auslösern einer perioralen Dermatitis gehört die Überpflege der Haut, sprich zu viel Kosmetik. Die Behandlung ist eine kosmetische Nulldiät. Und die ist so simpel wie schwer durch...

Weiterlesen

FAQ: Hautprobleme – häufige Fragen und Antworten