In der zweiten Lebenshälfte angekommen, freust du dich vielleicht über mehr Gelassenheit deinem eigenen Körper gegenüber. Deine Haut ist mit dir gewachsen und zeigt, was du schon alles erlebt hast. Die reife Haut freut sich über eine liebevolle Pflege von dir, sie mag reichhaltige Produkte und viel Feuchtigkeit.

So erkennst du reife Haut

Du hast eine reife Haut:

  • Dein 40ster Geburtstag ist schon ein paar Jährchen her.
  • Fältchen werden Falten.
  • Deine Haut verliert an Volumen.

Weitere Merkmale können sein: Trockenheit, Pigmentflecken und ein unebenmässiger Teint.

Wir alle bekommen irgendwann eine reife Haut. Dabei ist das Empfinden nicht immer gleich. Manche stören sich extrem daran und kämpfen vielleicht auch mit zunehmenden Problemen in den Wechseljahren, für manche ist der Zustand der reifen Haut nie ein Thema. Beides darf so sein.

Reife Haut natürlich pflegen | Five Skincare

So erkennst du reife Haut

Du hast eine reife Haut:

  • Dein 40ster Geburtstag ist schon ein paar Jährchen her.
  • Fältchen werden Falten.
  • Deine Haut verliert an Volumen.

Weitere Merkmale können sein: Trockenheit, Pigmentflecken und ein unebenmäßiger Teint.

Wir alle bekommen irgendwann eine reife Haut. Dabei ist das Empfinden nicht immer gleich. Manche stören sich extrem daran und kämpfen vielleicht auch mit zunehmenden Problemen in den Wechseljahren, für manche ist der Zustand der reifen Haut nie ein Thema. Beides darf so sein.

So entsteht reife Haut

Je älter wir werden, desto gemächlicher laufen Prozesse in unserem Körper ab: Die Zellerneuerung verlangsamt sich und damit nimmt die Regenerationsfähigkeit der Haut ab, da der Zellstoffwechsel nicht mehr so optimal funktioniert. Es betrifft unsere gesamte Haut, anschaulich bemerkst du es aber bei kleinen Hautverletzungen, die viel langsamer heilen als früher.

Kleiner Tipp für dich: Gesichtsmassagen und viel Bewegung fördern die Durchblutung und sorgen dafür, dass Nährstoffe bis in die äussersten Hautschichten gelangen und so die Regeneration ankurbeln.

Reichhaltige Pflege für reife Haut

Die reife Haut braucht in der Regel etwas mehr Pflege von aussen, um ihre altersbedingten Verluste besser auszugleichen. Die Pflege darf ruhig reichhaltig sein. Du benötigst dazu jedoch nicht spezifische Produkte für beispielsweise die Augenpartie oder eine Linie für jede Tageszeit. Zwei bis drei aufeinander abgestimmte und individuell kombinierbare Produkte decken alle unterschiedlichen Bedürfnisse der Gesichtspflege ab.

Zwei Dinge stehen bei der Gesichtspflege der reifen Haut im Fokus:

  • Feuchtigkeit, also Wasser oder Pflanzenhydrolate, das durch Stoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin gebunden wird und so die Haut langanhaltend befeuchtet.
  • Schutz durch pflegende Pflanzenöle, welche die Defizite der reifen Haut kompensieren und die Haut leicht abdichten, damit das in der Haut gespeicherte Wasser nicht so schnell nach aussen abdunsten kann.

Gut zu wissen: Wir verwenden bei FIVE niemals den Begriff Anti-Aging, denn er ist negativ behaftet und durch Werbung eingefärbt, die zu oft suggeriert hat, der Alterungsprozess könne aufgehalten oder gar rückgängig gemacht werden, was leider nicht stimmt. Wir können jedoch aktiv einer vorzeitigen Alterung gegensteuern, indem wir auf einen gesunden Lebensstil und die passenden Pflegeprodukte achten, die deine Haut ergänzend pflegen und schützen. Unser Blogartikel dazu: Anti-Aging: Ein altes Konzept neu gedacht

Bist du vielleicht noch gar nicht 40+, jedoch trotzdem auf dieser Seite gelandet und fragst dich, wie du der vorzeitigen Hautalterung gegensteuern kannst? Dann lies unseren Artikel über die Hautpflege ab 30. ​​

Deine Morgenroutine mit FIVE bei reifer Haut

 

Icon Wasser für die Gesichtsreinigung reifer Haut

Reinigung


Wie bei allen anderen Hautzuständen auch empfehlen wir dir, deine reife Haut nur mit viel lauwarmem Wasser zu waschen.

 

Tagespflege für reife Haut

Pflege im Sommer


Dem Feuchtigkeitsverlust beugst du mit dem Gesichtsserum vor, dass du immer zusammen mit dem nährenden Gesichtsöl Regeneration aufträgst. So schliesst du Feuchtigkeit ein und gibst deiner Haut Nahrung in Form von wichtigen Fettsäuren. Unser Gesichtsöl mit Sanddornfruchtfleischöl enthält viel Palmitoleinsäure, ein natürlicher Wirkstoff gegen Pigmentflecken.

Hier findest du weitere Tipps zur Pflege der Haut im Sommer inklusive unserer Empfehlung zur Sonnencreme.

Reichhaltige Gesichtspflege für reife Haut

Pflege im Winter


Deine Haut benötigt nun vor allem Schutz vor trockener Heizungsluft und kaltem Wetter. Das wichtigste Produkt ist die Shea Cream, die du bei eisigen Temperaturen solo auf die zuvor mit Wasser angefeuchtete Haut aufträgst oder, wenn es nicht ganz so kalt ist, mit dem Gesichtsserum zusammen verwendest.

Deine Abendroutine mit FIVE bei reifer Haut

 

Rückfettendes Abschminköl für reife Haut

Reinigung


Eine sanfte Reinigung ist bei reifer Haut besonders wichtig. Vermeide Waschgels oder schäumende Produkte, reife Haut benötigt eine rückfettende Reinigung wie unseren Make-up Entferner.

Leichte Nachtpflege für reife Haut

Pflege


Die Nachtpflege sollte nicht ganz so reichhaltig wie die Tagespflege ausfallen, da deine Haut keinen Schutz vor Umwelteinflüssen benötigt. Deshalb liegt der Produktfokus auf dem Gesichtsserum, das du solo oder zusammen mit nur ganz wenig Gesichtsöl Regeneration oder Shea Cream aufträgst. Das Konzept der leichten Nachtpflege mag neu für dich sein. Probiere es gerne mal aus für ein paar Tage und beobachte deine Haut am nächsten Morgen.  

Gesichtsmassage belebt reife Haut

Zusätzliche Pflege


Reife Haut hat eine verminderte Durchblutung. In der Folge werden weniger Sauerstoff und Nährstoffe in die äussersten Hautschichten transportiert. Das erschwert die hauteigenen Regenerationsprozesse. Dem kannst du mit einer liebevollen Gesichtsmassage zwei bis dreimal die Woche super entgegenwirken. Unsere Shea Cream eignet sich hervorragend dazu.

Oder: Befreie deine Poren mit einem Gesichtsdampfbad. Spül dein Gesicht anschliessend kalt ab und trage ein Feuchtigkeitsserum auf. Aber Achtung: Bei empfindlicher, gereizter Haut solltest du darauf verzichten!

Vorzeitiger Hautalterung vorbeugen

Die Hautalterung hängt von inneren und äuseren Faktoren ab. Die inneren sind genetisch bedingt und können nicht verändert werden. Jedoch spielen die äusseren Faktoren eine mindestens ebenso wichtige Rolle bei der Hautalterung. Hier kannst du mit deinem Lebensstil aktiv etwas dagegen tun.

Zu den äusseren Faktoren zählt all das, was für unsere Haut oxidativen Stress bedeutet: Allen voran die UV-Strahlung, Rauchen, zuckerhaltige Ernährung und Stress. Hier können wir aktiv mit einer gesunden Lebensweise gegenarbeiten und die Hautalterung verzögern. Auf unserem Blog haben wir diverse Artikel veröffentlicht, die auf den Zusammenhang von Ernährung, Stress und Haut eingehen. Die passendsten haben wir nachfolgend für dich verlinkt.  

In diesen Bereichen kannst du vorzeitiger Hautalterung vorbeugen:

Ausgewogene Ernährung mit dem Fokus auf Gemüse. Wenig Zucker und wenig schnelle Kohlehydrate (Gebäck, helles Brot, weisser Reis, alle Süssigkeiten)

Eine grosse Herausforderung bei der Pflege von reifer Haut können die Wechseljahre darstellen. Der Hormonhaushalt sorgt hier für Veränderungen, die sehr belastend sein können. Eine pergamentartige Haut, die zunehmend empfindlicher und schwerer zu pflegen ist, stellt viele Frauen vor grosse Probleme. Wir haben der Thematik eine Blogserie gewidmet.

Übersicht: Unsere 4 Produkte für reife Haut