Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Pflegeroutine fettige Haut | Five Skincare

Hauttyp

Fettige Haut

Sie fühlt sich nicht nur unangenehm ölig an, fettige Haut hinterlässt auch sichtbare Spuren, zum Beispiel am Handydisplay. Die Ursache ist eine zu aktive Sebumproduktion. Doch Vorsicht: Durch aggressives Reinigen regst du diese weiter an! Der Trick ist, mit der richtigen Gesichtspflege deinen Öl- und Feuchtigkeitshaushalt ins Gleichgewicht zu bringen.

So erkennst du fettige Haut

Du hast fettige Haut:

  • Trotz Reinigen oder Mattieren schnell wieder glänzende Haut.
  • Große, deutlich sichtbare Poren.
  • Oft blasse oder fahle Haut.

Fettige Haut sorgt nicht nur im Gesicht für einen unangenehmen Glanz. Oftmals sind neben Nase, Kinn und Stirn auch Schultern, Dekolleté und der obere Rückenbereich von Mitessern und einer fettigen Hautoberfläche betroffen.

Hast du zusätzlich auch Unreinheiten, dann lies bitte bei unserer Pflegeempfehlung für unreine Haut weiter.

Was verursacht fettige Haut?

Fettige Haut entsteht, wenn zu viel Sebum (Talg) produziert wird. Bei der Überproduktion können die Talgdrüsen verstopfen, sodass Hautprobleme wie Unreinheiten entstehen. Ein möglicher Grund für ein fettiges Hautbild könnte deine genetische Veranlagung sein. Aber auch Lebensstil oder Hormonveränderungen können dazu beitragen. Hormonschwankungen treten zum Beispiel in der Pubertät oder nach dem Absetzen der Pille auf. Die Ursache für fettige Haut lässt sich deshalb leider nicht so einfach beheben.

Fettige Haut kann jedoch auch durch eine Kombination externer Faktoren verstärkt werden. Deine Haut wird täglich Umwelteinflüssen ausgesetzt, im Sommer beispielsweise produzieren alle Hauttypen mehr Talg als im Winter. Auch eine ungesunde Ernährung kann fettige Haut begünstigen. Ein weiterer Faktor, der Einfluss auf dein Hautbild hat, ist dein psychischer Zustand. Wenn du viel Stress hast, reagiert deine Haut eher mit erhöhter Talgproduktion.

Aber: Mit Anpassungen an deiner Lebensweise und der richtigen Pflege kannst du dein Hautbild nachhaltig verbessern. FIVE unterstützt dich dabei mit den passenden drei Produkten und vielen Lesetipps zur Ernährung bei fettiger oder unreiner Haut, (weiter unten im Artikel). Bei unseren Produkten verzichten wir auf jeglichen Schnickschnack. Wir sind überzeugt, dass man die Inhaltsstoffe von Gesichtspflege an einer Hand abzählen können sollte. Wir verwenden ausschließlich 100% naturbasierte Inhaltsstoffe in unserer hochwirksamen Naturkosmetik, um deine Haut nicht mit unnötigen Füllstoffen oder Alkoholen zu strapazieren.

Pflegeroutine für fettige Gesichtshaut

Mit der richtigen Ernährung gegen fettige Haut

Neben der richtigen Pflege kannst du fettige Haut auch mit einer ausgewogenen Ernährung unterstützen. Gesunde Lebensmittel können dazu führen, dass sich dein Hautbild verbessert und du weniger mit Hautunreinheiten zu kämpfen hast.

Achte darauf, dass du wenig Zucker und Milchprodukte zu dir nimmst. Zucker und die in Milch enthaltenen Molkenproteine begünstigen eine erhöhte Talgproduktion. Mit Zucker ist nicht nur weisser Industriezucker gemeint, sondern alle schnellen Kohlenhydrate, wie sie beispielsweise auch in Weißbrot vorkommen. In unserem Artikel mit dem Schwerpunkt Talgproduktion reduzieren liefern wir dir weitere Tipps dazu.

Ein weiterer Hebel sind die Nahrungsfette. Fette sind nicht per se schlecht, sondern können sogar sehr wertvoll sein, wenn es nur die Richtigen sind. Schlechte Fette wie gesättigte Fettsäuren und gehärtete Fette jedoch fördern Entzündungen im Körper und tragen zu Hautunreinheiten bei. Vor allem tierische Produkte wie Wurst, rotes Fleisch und Butter stecken voll mit diesen ungesunden Fetten. Greife stattdessen lieber zu Lebensmittel mit gesunden Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese sind zum Beispiel in Nüssen und kaltgepressten Ölen enthalten. Ausführliche Hilfestellungen findest du in unserem Artikel Ernährungstipps bei fettiger Haut und Pickel.

Pflegetipps bei fettiger Haut

Milde und feuchtigkeitsspendende Pflege: Deine Haut mag leichte Seren und Gels. Diese sollten mild formuliert sein und Feuchtigkeit in Form von Pflanzenwasser gebunden in Glycerin und Hyaluron liefern. Dein neues Lieblingsprodukt ist unser Gesichtsserum.

Sanfte Peelings: Ein schonendes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und kann Entzündungen und Verhornungen in der T-Zone vorbeugen. Jedoch solltest du vor allem bei Akne und entzündeten Unreinheiten vorsichtig mit Peelings umgehen, um deine Haut nicht noch mehr zu reizen.

Nicht zu empfehlen bei fettiger Haut

Pflegeprodukte mit Alkohol: Hautpflege, die Alkohol enthält, trocknet die Haut kurzzeitig aus. Doch das regt die natürliche Talgproduktion deiner Haut noch weiter an, sodass deine Haut eher noch fettiger wird.

Die Haut vollständig entfetten: Du solltest darauf achten, fettige Haut nicht komplett vom Fett zu befreien. Das zerstört den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und regt die Talgdrüsen an. So entstehen eher Hautunreinheiten als ein reineres Hautbild.

Blogartikel zum Thema fettige Haut

Mitesser entfernen | Five Skincare
Fettige Haut

Mitesser entfernen: Mit diesen Profi-Tipps von der Naturkosmetikerin klappt es sanft & schonend

Du möchtest Mitesser entfernen und verstopfte Poren schonend loswerden? Lies’ hier die besten Tipps – direkt von der Naturkosmetikerin.

Weiterlesen
Seborrhoea sicca Hautpflege
Fettige Haut

Trockene Fetthaut: Diese Pflege hilft, wenn deine Haut sich nicht zwischen trocken und fettig entscheiden kann!

Deine Haut ist gleichzeitig trocken und fettig? Erfahre hier, wie du trockene Fetthaut mit der richtigen Pflege heilen und in Balance bringen kannst!

Weiterlesen
Talgproduktion reduzieren
Fettige Haut

Talgproduktion reduzieren: Mit diesen 5 ganzheitlichen Tipps bekommst du zu viel Hauttalg in den Griff!

Kann man eine übermäßige Talgproduktion reduzieren? Ich verrate dir, wie du deine Haut ganz natürlich in Balance bringen kannst – jetzt lesen!

Weiterlesen