Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hautpflege

5 geniale Anwendungen mit unserer Shea Cream

Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 28. November 2019 und aktualisiert zuletzt am 14. März 2025.

In der kalten Jahreszeit zeigt deine Haut, dass sie eine Extraportion Pflege verdient. Mit meinen Tipps entdeckst du, wie du die Shea Cream optimal nutzt, damit du dich rundum wohlfühlst.

Anwendung Shea Cream

FIVE Shea Cream: Das Multitasking-Talent

Ich bin ein Fan von Pflegeprodukten, die mehr können als nur eine Sache. Deshalb sind die FIVE Produkte so konzipiert, dass du viel von ihnen hast. Eins davon ist die FIVE Shea Cream. Sie zeigt gerade bei der Hautpflege in der kalten Jahreszeit hautschmeichelnde Vorteile. Sie hat mehr Nutzen als Inhaltsstoffe und gerade das macht sie so vielseitig.

Ihre hochwertigen Pflanzenöle helfen der Haut, ihre Schutzbarriere zu reparieren. Außerdem bewahren sie die Haut den ganzen Tag über vor Feuchtigkeitsverlust. Das sind die 5 Inhaltsstoffe der FIVE Shea Cream:

  • Sheabutter (bio): schützt vor Feuchtigkeitsverlust.
  • Jojobaöl (bio): unterstützt die Regeneration der Hautbarriere.
  • Arganöl (bio): wirkt glättend und mildert Juckreiz.
  • Vitamin E: wirkt als Radikalfänger.
  • Ätherisches Neroliöl (bio): gibt den frisch-zartsüß-herben Duft

Ich habe die FIVE Shea Cream entwickelt, um den Bedürfnissen trockener Haut gerecht zu werden. Sie beruhigt und pflegt reichhaltig und glättet beanspruchte Haut. Die Shea Cream ist nicht nur wasserlos, sondern kommt auch ganz ohne Emulgatoren und Alkohol aus. Daher eignet sie sich sehr gut bei empfindlicher Haut.

In erster Linie wirst du sie als reichhaltige Basispflege kennen. Sie kann jedoch vielseitig für Gesicht und Körper verwendet werden. Hier kommen unsere Empfehlungen dazu.

Unsere Tipps im Überblick

Auf einen Blick: So nutzt du die FIVE Shea Cream optimal:

  1. Körperpflege: Für zarte Schienbeine
  2. Kälteschutz: Für wetterfeste Haut
  3. Lippenpflege: Für geschmeidige Lippen
  4. Handpflege: Regenerierende Kur über Nacht
  5. Massage: Wohltuende Selbstfürsorge

Lass uns jetzt ins Detail gehen.

5 Anwendungen mit der Shea Cream

1. Zart pflegende Körpercreme

Zwischen Heizungsluft und frostigen Winden sehnt sich deine Haut nach intensiver Pflege. Mit der Shea Cream versorgst du trockene Schienbeine und raue Ellenbogen mit einer Extraportion Nährstoffe. Das Ergebnis ist ein glattes und angenehmes Hautgefühl.

Dabei ist die Rezeptur viel ergiebiger, als sie aussieht. Da du sie auf der feuchten Haut anwendest, reicht schon eine kleine Menge Creme für den ganzen Körper. Trage sie am besten sofort nach dem Duschen auf, bevor du zum Handtuch greifst.

2. Schützender Kältebalsam

Ob beim Winterwandern oder beim Skifahren – Kälte kann deine Haut ganz schön strapazieren. Mit der Shea Cream schützt du deine Haut, sodass du auch bei eisigen Temperaturen ein angenehmes, geschmeidiges Hautgefühl behältst. Als Kälteschutzcreme kannst du die FIVE Shea Cream gerne etwas dicker auftragen. In Kälteschutzcreme, so schützt dich diese Creme im Winter, erfährst du, wie du den maximalen Schutz aus der Anwendung für dich holst.

3. Pflegender Lippenbalsam

Deine Lippen verdienen weich und geschmeidig machende Pflege – gerade in der kalten Jahreszeit. Mit der Shea Cream erhältst du einen natürlichen Lippenbalsam, der deine Lippen vor dem Austrocknen schützt und dir ein angenehmes Gefühl verleiht. Diese Wirkung verdankt sie vor allem der Sheabutter, die rückfettend wirkt und gereizte Haut besänftigt. Dadurch schafft die Creme auch Linderung, wenn die Haut schon rissig ist.

4. Regenerierende Handmaske

Mindestens genauso nervig wie spröde Lippen: rissige Hände. Auch das geht in der kalten Jahreszeit schneller als sonst. Wenn dich ein paar Tapser auf dem Smartphone-Display nicht stören, kannst du die FIVE Shea Cream auch tagsüber als pflegende Handcreme benutzen. Trage sie dazu gleich nach dem Händewaschen, aber vor dem Abtrocknen auf.

Ich persönlich habe wenig Lust, dauernd mein Display zu polieren, deshalb mein Tipp: Nutze die geballte Pflegeladung der Shea Cream als Intensivkur über Nacht. Dazu die Hände nass machen und eine ordentliche Menge von der Creme einmassieren, etwa in Erbsengröße. Wenn du hast, sorgen Baumwollhandschuhe dafür, dass die regenerierenden Inhaltsstoffe ihre Magie über Nacht richtig gut entfalten können.

5. Wohltuende Massage (auch für das Gesicht)

Klingt überraschend, klappt aber prima. Diesen Tipp haben wir direkt von Profis erhalten, die die FIVE Shea Cream in ihren Praxen für medizinische Massagen einsetzen. Immer beliebter wird sie auch in Kombination mit Face Cups: Beim Facial Cupping werden kleine Vakuumcups sanft über das Gesicht geführt, um die Durchblutung zu fördern – so kann die Aufnahme der pflegenden Inhaltsstoffe zusätzlich unterstützt werden.

Und so funktioniert es: Die Haut mit Wasser oder einem Hydrolat besprühen. Shea Cream zwischen den Händen verreiben, um sie flüssig zu machen und wie Massageöl verwenden. Ein großer Pluspunkt der Shea Cream ist, dass sie sogar für empfindliche Haut sehr gut geeignet ist. Und duften tut sich natürlich auch ganz wunderbar …

Anwendung Sheabutter Creme

5-fach genial in der Anwendung

Die FIVE Shea Cream ist also ein bisschen eine eierlegende Wollmilchsau – nur besser, weil vegan. Vielleicht sind wir ja auch noch gar nicht auf alle Anwendungsmöglichkeiten gekommen. Hast du einen Geheimtipp, den du mit uns teilen möchtest? Oder bist du jetzt erst neugierig geworden? Dann hol dir das Multitasking-Talent und trotze der Kälte mit einer Extraportion Pflege.

Weitere Blogartikel

Sonnencreme-Guide: Wegweiser für Hautpflege & Umwelt
Sonnenpflege

Sonnencreme-Guide: Dein Wegweiser für Haut und Umwelt

Erfahre in unserem Guide alles über chemische und mineralische UV-Filter. Finde hilfreiche Tipps und Produktempfehlungen für optimalen Sonnenschutz ohne unnötige Umweltbelastung.

Weiterlesen
Emulgatoren: Wenn die Haut spannt nach dem Eincremen
Hautpflege

Spannung aus der Cremetube: wie Emulgatoren deine Haut austrocknen

Trockene Haut spannt, zeigt Rötungen oder raue Stellen. Stehst auch Du regelmässig vorm Spiegel und fragst Dich, warum nur? Dann solltest du diese Tipps zur Vermeidung von Emulgatoren lesen.

Weiterlesen